EXTRASAN Vitamin C Pulver
Nahrungsergänzungsmittel zur Versorgung mit Vitamin C, das eine Vielzahl von Aufgaben im Körper übernimmt. Es trägt bei zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Immunsystems. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme und trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
Zutaten
Vitamin C (reine L-Ascorbinsäure) 100 %, incl. Messlöffel.
Zusammensetzung
1 gestrichener Messlöffel enthält ca. 120 mg Vitamin C, das entspricht 150 % NRV*.
Verzehrempfehlung
Täglich 1 gestrichenen Messlöffel in kalter Flüssigkeit gelöst trinken. 1 gestrichener Messlöffel (obere Verzehrempfehlung) enthält ca. 120 mg Vitamin C, das entspricht 150 % NRV*.
* Nährstoffbezugswerte (NRV) für die tägliche Zufuhr gemäß Lebensmittel-Informationsverordnung.
Produkteigenschaften
Frei von Hilfsstoffen, ohne Gentechnik, glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Bezüglich der Wirkaussagen von den Vitaminen und Mineralstoffen verweisen wir auf die genehmigten Formulierungen der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Zum Nutzen der sekundären Pflanzen-, Obst-, Gemüse-, Beeren-, Kräuter- und Fruchtstoffe verweisen wir auf die aktuelle Fachliteratur.
Aufbewahrung
Gut verschlossen, trocken und nicht über +25 °C lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Verpackung
Wiederverschließbarer bei Erstöffnung verschweißter Standbodenbeutel
Wissenswertes
In der Nahrung kommt Vitamin C vor allem in Obst und Gemüse vor, sein Gehalt sinkt jedoch beim Kochen, Trocknen oder Einweichen sowie bei der Lagerhaltung. Ascorbinsäure ist eine farb- und geruchlose, feinkristalline organische Säure, deren Salze man Ascorbate nennt.
Ihre wichtigste Eigenschaft ist ihre physiologische Wirkung als Vitamin C; ein Mangel kann sich bei Menschen durch Skorbut manifestieren. Der Name ist daher abgeleitet von der lateinischen Bezeichnung der Krankheit, scorbutus, mit der verneinenden Vorsilbe a- (weg-, un-). Ascorbinsäure ist leicht oxidierbar und wirkt als Redukton, weshalb sie als Antioxidans eingesetzt wird.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
RECKLING SERVICES, Lindenweg 5, D-73117 Wangen